In Bruck erzeugte Produkte
LWC-Papier (Light Weight Coated)
NORCOTE, NORCOTE SATIN, NORCOTE SILK, NORCOTE SUPER, NORCOTE TOP & NORCOTE TREND.
NORCOTE ist das optimale Papier für Magazine, Kataloge und anspruchsvolle Werbeunterlagen. Das Produkt steht für erstklassige Qualität in jeder Hinsicht.
Erzeugt wird dieses Papier auf unserer Papiermaschine 4 (PM 4), eine der weltbesten Online-LWC-Maschinen. Täglich produzieren wir rund 700 Tonnen holzhaltiges Magazinpapier für unsere Kunden. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h läuft die Papierbahn über 62 Zylinder. Zwei hochmoderne Streichaggregate in der Maschine sorgen dafür, dass das Rohpapier jene Oberfläche erhält, die NORCOTE als eines der hochwertigsten Produkte im Magazinpapier auszeichnet.
Alle wesentlichen Qualitäts- und Betriebsparameter werden laufend online gemessen und von Prozesscomputern gesteuert. Auch die Fasererzeugung ist auf die Qualitätserfordernisse abgestimmt. Druckschliff wird umweltfreundlich mit Peroxid gebleicht. Seit 1993 versorgt die Deinking-Anlage II die Papiermaschine mit hochwertigen Sekundärfasern. Der Einsatz von chlorfrei gebleichtem Zellstoff garantiert optimale Laufeigenschaften. Zwei Superkalander mit einer Kombination aus Stahl- und Papierwalzen verleihen dem Papier den gewünschten Glanz, eine geschlossene und gleichmäßige Oberfläche und damit ausgezeichnete Bedruckbarkeit. Auf zwei Rollenscheidemaschinen wird die maschinenbreite Papierbahn in kundenspezifische Rollenbreiten geschnitten. Die ausgezeichnete Wickelqualität sorgt für optimale Laufeigenschaften in der Druckmaschine.
Read more...
Zeitungsdruckpapier
NORNEWS / NorX
Das Zeitungsdruckpapier von höchster Qualität für Ihre Zeitung - Tag für Tag, für Beilagen und Werbeprospekte. Das Produkt beweist ausgezeichnete Bedruckbarkeit und hervorragende Laufeigenschaften und wird beinahe zu 100% aus Altpapier hergestellt.
Erzeugt wird dieses Papier auf unserer Papiermaschine 3 (PM 3), die bereits 1953 in Betrieb gegangen ist. Durch laufende Investitionen und Umbauten entspricht die Anlage auch heute noch dem Stand der Technik.
Die Rohstoffversorgung erfolgt zu 80% durch die Deinking-Anlage I, in der jährlich rund 100.000 Tonnen Altpapier zu Sekundärfasern aufbereitet werden. Hochwertiger Druckschliff, die zweite wichtige Komponente im Fasermix, wird in einer eigenen Anlage mit fünf Druckschleifern erzeugt, die beide Papiermaschinen versorgt. Ein Softnip-Kalander in der Papiermaschine optimiert die Oberfläche von NORNEWS und sorgt für ausgezeichnete Bedruckbarkeit. Auf einer Rollenschneidemaschine wird die maschinenbreite Papierbahn in kundenspezifische Rollenbreiten geschnitten.
Nach der Produktion werden die Rollen beider Papiermaschinen in der vollautomatischen Verpackungsanlage transportsicher verpackt und automatisch etikettiert. Um eine optimale Etikettierung zu gewährleisten, haben wir Mitte 2002 eine neue Rollenetikettierung mit moderner Roboter-Technologie installiert. Die Rollen werden gemäß der Kundenaufträge über ein dynamisches Hochregallager zusammengestellt und anschließend sorgfältig auf Bahn oder LKW verladen. Täglich verlassen so bis zu 1300 Tonnen hochwertige Publikationspapiere unser Werk.
Read more...
Verpackungs- und Spezialpapier
Die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens unterstützt unseren langjährigen Ehrgeiz, die vorhandenen Ressourcen sorgfältig einzusetzen und so oft wie möglich wiederzuverwenden. Dies umso mehr, als dass die Reduktion von Kunststoffen verstärkt in den Fokus von Verbrauchern und Produzenten kommt. Der Verpackungsmarkt ist ein wachsendes Segment, welches vorwiegend frische Papierfasern einsetzt. Die dadurch im Umlauf befindlichen Fasern werden durch die Kreislaufwirtschaft wieder zu neuen Produkten verarbeitet. Unsere Erfahrung im Papierrecycling seit fast 50 Jahren und unser behutsamer Umgang mit der Umwelt war die Triebfeder diese Produkte zu entwickeln.
Die Papiere werden beinahe zu 100% aus Altpapier hergestellt. Diese Entwicklung folgt dem Ansatz der „Reparaturgesellschaft“ und nicht einer „Wegwerfgesellschaft“.
Die Produkte basieren auf den Prozessen von Zeitungspapier. Durch Selektion der Rohstoffe und spezielle neue Formulierungen haben wir Recyclingpapiere für den Einsatz in neuen Marktsegmenten entwickelt.
Heute werden aus unseren NOR|Strato Papieren Säcke, Wellverpackungen und andere Produkte wie z.B. Papiertischtücher hergestellt.
For years we have been working ambitiously to use the available resources carefully and to reuse them as often as possible, and the idea of doing business sustainably goes perfectly with this. This is all the more fitting since the reduction of plastics is increasingly becoming the focus of consumers and producers. The packaging market is a growing segment in which mainly fresh paper fibres are used. In line with the circular economy, the fibres in circulation are then processed into new products. Our experience in paper recycling for almost 50 years and our careful treatment of the environment have been the driving force behind the development of these products.
The papers are made almost 100% from recycled paper, a development that follows the approach of the "repair society" instead of the "throwaway society".
The products are based on the processes of newsprint. Through careful selection of raw materials and the use of special new formulations, we have developed recycled paper for use in new market segments.
Today, our NOR|Strato papers are used to make sacks, corrugated packaging and other products such as paper tablecloths.